Am Sonntag, 26.04.2015 führte die Freiwilligen Feuerwehr wieder einen Tag der offenen Tür durch.
Nachdem die Wehr im vergangen Jahr ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 erhalten hat, wurde dieses der Bevölkerung vorgestellt werden.
Nach schlechten Wetteraussichten hatte Petrus dann doch ein Einsehen und die Veranstaltung konnte bei gutemWetter stattfinden.
So konnten die großen und die kleinen Besucher das neue Fahrzeug in Augenschein nehmen.
Bei einigen Vorführungen konnten die Besucher einen Einblick in die Feuerwehr bekommen und Tipps für das eigene Brandschutzverhalten mit nach Hause nehmen.
Hierbei konnten die Besucher mitverfolgen wie eine Rettung über Drehleiter abläuft. Diese Rettungsmethode fordert in der Regel der Rettungsdienst an, wenn Personen schnell und schonend aus einem oberen Geschoß zum Rettungswagen gebracht werden müssen und aufgrund des Patientenzustands oder beengten Platzverhältnissen im Treppenhaus die Rettung sonst nicht schnell genug erfolgen kann.
Bei einer Fahrt mit der Drehleiter konnten sich die Besucher die Gegend um das Feuerwehrhaus aus 30m Höhe betrachten. Von dieser Möglichkeit machten viele Gebrauch.
Zur weiteren Unterhaltung stand der „Kinderlöschzug“ der Berufsfeuerwehr Nürnberg bereit.
Langweilig wurde es den Kindern bei diesem Anbgebot nicht.
Für das leibliche Wohl war mit Gegrilltem, Pommes-Stand, Kuchentheke und Getränkeausschank bestens gesorgt.Schon zum Frühschoppen fanden sich etliche Gäste ein, allen voran die Aktiven einiger Nachbarfeuerwehren. Vielen Dank für euren Besuch.
Der kulinarische Höhepunkt war allerdings das über Buchenholz gegrillte Spanferkel, das sich die Besucher sichtlich schmeken ließen. Grillmaster waren wieder Johannes Jung und Horst Eckstein.