Am Donnerstag, 29.06.2017 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rummelsberg, Feucht und Schwarzenbruck um 18.39 Uhr über Meldeempfänger mit dem Alarmstichwort „Geruch“ zu einer Einrichtung im Ortsteil Rummelsberg gerufen.
Dort war ein eigenartiger Geruch festgestellt worden, dessen Herkunft und Gefahr unbekannt war und anschließend die Feuerwehr gerufen worden.
Die Einsatzkräfte sorgten für die Räumung des Gebäudes und drangen zur Erkundung unter umluftunabhängigem Atemschutz in das Gebäude ein. Es wurde weder ein Brand mit Rauchentwicklung gefunden, noch stellten die mitgeführten Meßgeräte irgendeine gefährliche Stoffkonzentration fest.
Mit Wärmebildkameras wurde das Gebäude abschließend intensiv nach Schwelbränden und dergl. abgesucht.
Nachdem keine Gefahren für die Bewohner feststellbar waren, wurde das Gebäude wieder freigegeben und die Wehren konnten gegen 20 Uhr wieder einrücken.
Eingesetzt waren:
• Feuerwehr Schwarzenbruck mit
Weitere Einheiten:
• Kreisbrandinspektion mit KBI Holger Hermann und KBM Christian Lankes
• FF Rummelsberg
• FF Feucht
• Rettungsdienst mit Einsatzleiter
• Polizei
EB 66/2017