Am Samstag, 21.05.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 9.30 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einem Unwetterschaden in der Klausener Straße im Ortsteil Gsteinach gerufen. Dort war ein Baum durch den Sturm mit Orkanböen im Wurzelbereich so gelockert, dass akut ein Umstürzen zu befürchten war.
Bereits beim Eintreffen im Feuerwehrhaus wurde eine zweite Einsatzstelle im Moorweg, der Zufahrt zum Sportgelände, bekannt. Dort war ein Baum über die Straße gestürzt und musste entfernt werden.
Die Feuerwehr Schwarzenbruck rückte mit dem Mehrzweckfahrzeug, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und dem Löschgruppenfahrzeug aus. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug übernahm den Einsatz in Gsteinach und das LF 16 den Einsatz im Moorweg.
Nach Erkundung in der Klausener Straße wurde die Drehleiter zu diesem Einsatz nachgefordert. Mit der Kettensäge wurde dort vom Drehleiterkorb aus in stückweise gefällt und dadurch ein unkontrolliertes Umstürzen verhindert.
Gegen 10.30 Uhr war der Einsatz beendet.
Eingesetzt waren:
• Feuerwehr Schwarzenbruck mit
Weitere Einheiten:
• keine
EB 38/2022