Am Mittwoch, 03.05.2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 18.13 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einer Wohnungsöffnung im Ortsteil Ochenbruck gerufen.

Die Feuerwehr Schwarzenbruck rückte mit dem Mehrzweckfahrzeug, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und der Drehleiter aus.

Polizei und Rettungsdienst waren bereits bei einer Wohnung vor Ort, deren bewohnende Person, seit einigen Tagen nicht mehr gesehen worden war.

In Annahme einer Notfallsituation wurden die Einsatzkräfte zur Wohnungsöffnung alarmiert.

Klingeln und intensives Klopfen zeigten zunächst keine Wirkung.

Ein Ziehen des Schließzylinders war nicht möglich, daher wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um die Wohnung über den Balkon zu erreichen.

In der Zeit, in der die Drehleiter in Stellung gebracht wurde, öffnete die bewohnende Person dann doch die Wohnungstür und konnte vom Rettungsdienst versorgt werden.

Gegen 18.50 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Eingesetzt waren:

• Feuerwehr Schwarzenbruck mit

2016_05_05_MZF_01-2000p

Mehrzweckfahrzeug

2016_05_05_HLF-20-16_01-2000p

Hilfeleistungslösch-gruppenfahrzeug

Drehleiter

Weitere Einheiten:

  • Rettungsdienst
  • Polizei
EB 44/2023