Am Samstag, den 27.05.2023, hatten die Feuerstrolche einen besonderen Tag!
Sie hatten die Gelegenheit einmal die Profis der Berufsfeuerwehr Nürnberg auf der Feuerwache 4 sowie die Integrierte Leitstelle besuchen zu dürfen.

Um den Kindern zu Beginn nahezubringen was sich hinter der Notrufnummer 112 verbirgt, wurden in der Leitstelle alle Details vom Anruf bis zum Ausrücken der entsprechenden Einsatzkräfte erklärt. Besonders beeindruckend waren die Zahlen der jährlichen Hilfeleistungseinsätze im Leitstellengebiet,zu dem auch die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck gehört.

Im Anschluss wurde den Feuerstrolchen der Alltag bei der Berufsfeuerwehr erläutert.
Die Kinder durften viele Fragen stellen und wurden von A wie Atemschutzwerkstatt bis Z wie Zwiebeln schneiden in der Küche durch die Örtlichkeiten der Feuerwache geführt. Die Feuerwehrleute nahmen sich viel Zeit zum Erklären und zeigen vieler interessanter Details.

Als praktisches Highlight ergab sich für die Feuerstrolche noch die Gelegenheit, im Übungscontainer einen sogenannten „Flash Over“, so nennt man schlagartigen Übergang des Brandes von der Entstehungsphase zum Vollbrand, live erleben zu dürfen. Alle waren tief beeindruckt mit welcher Kraft, Geschwindigkeit und Lautstärke diese Feuerwalze auf einen zukommt.

Gegen Ende der Führung hatten die Kinder noch die Gelegenheit, den Einsatzkräften beim Ausrücken zu einem Einsatz zusehen zu dürfen und waren fasziniert mit welcher Ruhe und gleichzeitig Geschwindigkeit die Feuerwehrleute von oben über die Rutschstangen ab in die Einsatzbekleidung und von dort in die Feuerwehrfahrzeuge geeilt sind.

Alles in Allem war es ein toller und informativer Vormittag, den die Feuerstrolche und ihre Betreuer noch lange in Erinnerung behalten werden. Die Feuerstrolche hoffen auch künftig wieder die Gelegenheit zu bekommen, bei der Berufsfeuerwehr hineinschnuppern zu können.