Am Montag,30.03.2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck über Meldeempfänger um 18:50 Uhr nach Mimberg in den Wasserweg alarmiert. Die Feuerwehr Mimberg wurde mit dem Stichwort „Baum droht zu fallen“ bereits um 18:31 Uhr zu der gleichen Einsatzstelle gerufen und forderte aufgrund der Lage des Baumes das in Schwarzenbruck stationierte Drehleiterfahrzeug nach.
Behindert wurde der Einsatz der Drehleiter jedoch durch einen PKW, welcher widerrechtlich in der Feuerwehrzufahrt der Wohnanlage geparkt war. Nachdem der Eigentümer nicht ausfindig gemacht werden konnte, wurde durch die Polizei ein Abschleppunternehmen beauftragt. Dieses entfernte schließlich das Fahrzeug.
Anschließend konnte die Drehleiter in die dafür vorgesehene und markierte Zufahrt rangiert werden. Nach einigen Metern musste jedoch festgestellt werden, dass die als Feuerwehrzufahrt gekennzeichnete Fläche nicht ausreichend befestigt war. Nachdem das 15 Tonnen schwere Drehleiterfahrzeug im aufgeweichtem Boden nicht voran kam, wurde der Einsatz der Drehleiter abgebrochen.
Stattdessen wurde der Mehrzweckzug des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges an die FF Mimberg übergeben, welche den Baum schließlich in aufwendiger Kleinstarbeit entfernten musste.
Nach cirka 2 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr Schwarzenbruck beendet.
Eingesetzt waren:
• FF Schwarzenbruck mit
Weitere Einheiten:
• Freiwillige Feuerwehr Mimberg
• Polizei
• Abschleppunternehmen
EB 16/2015