Am Mittwoch, 13.05.2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 17:13 Uhr über Funkmeldeempfänger und mit dem Stichwort „Brand Wiese“ in die Straße „Am Kirchbühl“ alarmiert. Unweit des dortigen Kinderspielplatzes brannte eine circa 50 m² große Fläche des Waldbodens.
Das zuerst eingetroffene Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug verlegte eine erste Schlauchleitung zum Brandherd. Dieser lag circa 100 m von der Straße entfernt in unmittelbarer Nähe eines Trampelpfades.
Die Besatzung des Löschgruppenfahrzeug erstellte eine Wasserversorgung aus einem Hydranten und sicherte die Einsatzstelle ab.
Die eigentlichen Löscharbeiten erfolgten durch einen Trupp unter Atemschutzgeräten mit einer C-Leitung. Innerhalb kurzer Zeit konnte „Feuer aus“ an die Leitstelle Nürnberg gemeldet werden.
Durch die Feuerwehr erfolgten anschließend noch Nachlöscharbeiten, um das Eindringen des Löschwassers in den Boden zu erleichtern, wurde dieser mit Dunghaken gelockert. Eine abschließende Kontrolle erfolgte mit der Wärmebildkamera.
Eine Streißenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Feucht führte vor Ort Ermittlungen zur Brandursache durch.
Nach etwa einer Stunde konnte die Feuerwehr Schwarzenbruck wieder einrücken.
Eingesetzt waren:
• FF Schwarzenbruck mit
Weitere Einheiten:
• Polizei
EB 48/2015