Am Dienstag, 15.02.2022, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pfeifferhütte, Lindelburg, Ober-/Unterferrieden und Schwarzenbruck um 08:34 Uhr über Funkmeldeempfänger und Sirenen zu einem Zimmerbrand nach Pfeifferhütte alarmiert. Kurze Zeit später wurde die Alarmstufe erhöht und das Stichwort auf „Brand Scheune“ erhöht.
Die Feuerwehr Schwarzenbruck rückte mit dem Mehrzweckfahrzeug, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, dem Löschgruppenfahrzeug, der Drehleiter und dem Gerätewagen-Logistik aus.
An der Einsatzstelle stellten die anrückenden Kräfte eine massive Rauchentwicklung aus dem Dachbereich der Garage fest. Die Feuerwehr Pfeifferhütte startete einen ersten Löschangriff von einem Seiteneingang. Dabei konnte das Feuer im Dachgeschoss grob gelöscht werden.
Die Feuerwehr Schwarzenbruck öffnete das Garagentor, führte mit zwei Atemschutztrupps Nachlöscharbeiten durch und belüftete das Objekt. Da in der Nähe des Brandherdes Heu gelagert wurde, musste dieses ins Freie verbracht und stückweise abgelöscht.
Eingesetzt waren:
• Feuerwehr Schwarzenbruck mit
Weitere Einheiten:
• Kreisbrandinspektion
• Feuerwehr Lindelburg
• Feuerwehr Pfeifferhütte
• Feuerwehr Ober-/Unterferrieden
• Rettungsdienst
EB 007/2022