Am Samstag, 28.06.2014 war die Freiwillige Feuerwehr mit einer Übung beim katholischen Montessori-Kindergarten Schwarzenbruck zu Gast.
Dort wurde ein Löschangriff vorgeführt und den Kindern und Betreuerinnen der Ablauf eines Ernstfalls erklärt.
Die Übung begann mit einem Notruf den die Kinder vom Kindergarten beim Feuerwehrhaus absetzten.
Anschließend rückten die Kräfte zum Kindergarten aus.
Bei Eintreffen war das Gebäude verraucht und ein Großteil der Kinder in Sicherheit gebracht.
Einige Kinder wurden allerdings vermisst.
Die Einsatzkräfte drangen unter schwerem Atemschutz in das Gebäude und retteten die vermissten Kinder.
Außerdem wurde das Gebäude mit einem Überdrucklüfter entraucht.
Die „Verletzten“ wurden zu einem Verletztensammelplatz gebracht, wo sie im Ernstfall vom Rettungsdienst versorgt und betreut werden.
Nach der Einsatzvorführung wurden den Kindern und Betreuerinnen die Fluchthauben erklärt und konnten diese auch aufsetzen.
Anschließend konnten die Kinder einmal im Korb der Drehleiter mitfahren.
Auch bestand die Möglichkeit, die Handhabung eines Strahlrohres auszuprobieren.
Nach dem Dank von Frau Holzapfel, der Leiterin des Kindergartens, trugen die Kinder in schönes Feuerwehrlied vor. Vielen Dank.
Christian Hofner, der eigene Kinder im Kindergarten hat und die Übung organisiert hatte, danke allen Beteiligten und bot dem Kindergarten die Wiederholung einer solchen Übung an.