Am Montag, 28.11.2016, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 16:23 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall in die Regensburgerstraße alarmiert.
Die Feuerwehr Schwarzenbruck rückte mit Mehrzweckfahrzeug, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug und Gerätewagen-Logistik zur Einsatzstelle aus.
Zwei Fahrzeuge waren auf Höhe des Edeka-Marktes frontal zusammen gestoßen. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war die Polizei und der Rettungsdienst bereits vor Ort. Eine Person wurde im Rettungswagen versorgt.


Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr abgesichert und ausgeleuchtet. Die Feuerwehrkräfte brachten Ölbindemittel auf um die ausgelaufenen Flüssigkeiten einzudämmen.
Die nicht unmittelbar an der Einsatzstelle benötigten Feuerwehrfahrzeuge wurden auf einer nahen Wiese bereitgestellt. So wurde die im fließenden Verkehr liegende Einsatzstelle möglichst kurz gehalten.


Nachdem die Unfallaufnahme beendet war und die Fahrzeuge von Abschleppunternehmen entfernt waren, wurde die Straße von den Einsatzkräften gereinigt. Zusätzlich stellten die Einsatzkräfte „Ölspur“-warnschilder auf.


Für die gesamte Dauer des Einsatzes war die Regensburgerstraße halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgte durch die Feuerwehr Schwarzenbruck. Aufgrund der Verkehrssituation kam es zu Behinderungen.
Nach etwa einer Stunde konnte die Einsatzstelle wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Eingesetzt waren:
• FF Schwarzenbruck mit




Weitere Einheiten:
• Polizei
• Rettungsdienst mit Notarzt
• Bergeunternehmen
EB 75/2016