Von Samstag, den 18.05 auf Sonntag den 19.05.24 veranstaltete die Jugendfeuerwehr ein Ausbildungswochenende rund um das Thema Technische Hilfeleistung.
Am Samstag wurden alle Jugendfeuerwehren der Gemeinde herzlich eingeladen bei der Stationsausbildung mit ihren Jugendlichen teilzunehmen.
Den Jugendlichen wurde hierbei an vier Stationen so allerlei Wissen vermittelt. An der Station zur Technischen Rettung wurde auf die feuerwehrspezifischen „schweren“ Geräte eingegangen und erklärt wie man sie benutzt. Eine weitere Station drehte sich um das Thema Sicherung eines Unfallfahrzeugs. Hier galt es ein in Schieflage geratenes Fahrzeug möglichst gut stabil zu sichern, damit im Ernstfall eine Rettung möglich wäre.
Bei der Erste Hilfe Station wurde feuerwehrspezifisch vermittelt wie man einen Patienten mittels verschiedener Techniken und Tragen möglichst schonend aus einem Unfallfahrzeug befreien kann.



Am Sonntag standen nach einer kurzen Nacht noch 2 weitere Stationen an. Neben der Station zum Thema Türöffnung wurde an der zweiten simuliert, dass ein zu enger Ring nicht mehr vom Finger genommen werden kann und nun mittels eines elektrischen Trennschneiders gelöst werden muss.
Als dann das Feuerwehrhaus wieder auf Vordermann gebracht wurde beteiligte sich die Jugendgruppe zum Abschluss des THL-Wochenendes am Festzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberferrieden