Fahrsicherheitstraining für Maschinisten am Sonntag, 13.12.2020

Am Sonntag, 13.12.2020, fand ein Fahrsicherheitstrainung in Schlüsselfeld teil. Bei dem Training waren neben den Feuerwehrkräften aus Schwarzenbruck auch Einsatzkräfte aus Ludersheim, Weißenbrunn, Diepersdorf, Winkelhaid und Ezelsdorf mit Feuerwehrfahrzeugen zu dem ADAC Trainingscenters aufgebrochen. Bei verschiedenen Übungen machten sich die Einsatzkräfte mit den Fahrzeugen vertraut. Hierbei wurden unter anderem [...]

Von |2020-12-15T20:10:36+01:00Dezember 15th, 2020|Aktive Wehr, Ausbildung, Berichte, Berichte 2020|Kommentare deaktiviert für Fahrsicherheitstraining für Maschinisten am Sonntag, 13.12.2020

Leistungsprüfung Brand am Samstag, 26.09.2020

Corona-bedingt fanden im Dienstbezirk III in diesem Jahr bisher keine Leistungsprüfungen statt. Nach den Lockerungen legte die FF Schwarzenbruck als erste am Samstag, 26.09.2020 wieder eine Prüfung ab. Die FF Schwarzenbruck legt jedes Jahr im Wechsel zwischen den Richtlinien "Die Gruppe im Löscheinsatz " und "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" eine Prüfung ab. Dieses Jahr war [...]

Von |2020-12-27T23:59:37+01:00September 26th, 2020|Berichte, Berichte 2020, Geschichte, Leistungsprüfung, LF, LPR|Kommentare deaktiviert für Leistungsprüfung Brand am Samstag, 26.09.2020

Status 6 – „Außer Dienst“ für Schwarzenbrucks Bürgermeister Bernd Ernstberger am Donnerstag, 30.04.2020

Mit dem heutigen Tage endet die Dienstzeit des obersten Dienstherren der Freiwilligen Feuerwehren in Schwarzenbruck. 1. Bürgermeister Bernd Ernstberger verabschiedet sich in den Ruhestand. Lange Jahre war er der Ansprechpartner für die Sorgen und Nöte der Brandschützer. In Erinnerung bleiben aber besonders die vielen schönen Momente: Die Gemeinde Schwarzenbruck hat sich weiterentwickelt und von dieser [...]

Von |2020-04-30T20:15:01+01:00April 30th, 2020|Berichte, Berichte 2020|Kommentare deaktiviert für Status 6 – „Außer Dienst“ für Schwarzenbrucks Bürgermeister Bernd Ernstberger am Donnerstag, 30.04.2020

An die Stifte, fertig, LOS! – Tolle Preise für die gemalten Bilder zu verlosen!

Nachdem die veröffentlichten Malvorlagen unserer Feuerwehrfahrzeuge sehr gut angekommen sind, gibt es nun etwas zu GEWINNEN! Druckt die Vorlagen aus. Malt sie aus, lasst euren Namen, Adresse, Alter und Telefonnummer auf die Rückseite schreiben. Fahrt zum Feuerwehrhaus in die Graf-Roland-Straße und werft euer Kunstwerk in den Briefkasten! Gerne dürft ihr uns aber auch ein anderes [...]

Von |2020-04-19T19:55:21+01:00April 19th, 2020|Aktuelle Infos, Berichte, Berichte 2020|Kommentare deaktiviert für An die Stifte, fertig, LOS! – Tolle Preise für die gemalten Bilder zu verlosen!

Feuerwehr Schwarzenbruck für Daheim – Ausmalbilder für Kinder

Download durch *Klick* auf das jeweilige Bild. Mehrzweckfahrzeug Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Drehleiter Löschgruppenfahrzeug Gerätewagen-Logistik

Von |2020-04-12T20:04:09+01:00April 12th, 2020|Aktuelle Infos, Berichte, Berichte 2020|Kommentare deaktiviert für Feuerwehr Schwarzenbruck für Daheim – Ausmalbilder für Kinder

Verabschiedung von Kreisbrandinspektor Schlerf am Freitag, 24.01.2020

Am Freitag, 24.01.2020, wurde der scheidende Kreisbrandinspektor Peter Schlerf von vielen Feuerwehren aus dem Dienstbezirk III offiziell verabschiedet. Auch die Feuerwehr Schwarzenbruck nahm dabei mit einer Fahnenabordnung teil. Man traf sich zu einem Fackelumzug am Feuerwehrgerätehaus Altdorf. Mit einer Bildershow und Pyrotechnik wurde die Verabschiedung abgerundet. Anschließend fand die Kommandantenversammlung statt. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck [...]

Von |2020-12-28T00:03:18+01:00Januar 24th, 2020|Aktive Wehr, Berichte, Berichte 2020, Geschichte|Kommentare deaktiviert für Verabschiedung von Kreisbrandinspektor Schlerf am Freitag, 24.01.2020

Jahreshauptversammlung am 18.01.2020

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck wurde der 2. Vorsitzende neu gewählt und zahlreiche Mitglieder geehrt. Im abgelaufenen Jahr mussten 112 Einsätze bewältigt werden. Die Mitgliederzahlen und Finanzen sind erfreulich. 1. Vorsitzender Wolfgang Söder In seinem Jahresbericht informierte der 1. Vorsitzende Wolfgang Söder über die Mitgliederzahlen mit Ein- und [...]

Von |2023-01-10T18:24:12+01:00Januar 18th, 2020|Berichte, Berichte 2020, Ehrungen Staat, Ehrungen Verein, Geschichte, JHV, Verein|Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung am 18.01.2020
Nach oben