Entstehung und Entwicklung der Feuerwehr Schwarzenbruck
November 2024
Fahnenabordnung zum Volkstrauertag am Sonntag, 17.11.2024
v.l.n.r: Stefan Deml, Johannes Jung, Peter Müller Am Sonntag, 17.11.2024 beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck wieder mit einer Fahnenabordnung an den [...]
November 2023
Fahnenabordnung zum Volkstrauertag am Sonntag, 19.11.2023
v.l.n.r: Stefan Deml, Johannes Jung, Olaf Müllenschläder Am Sonntag, 19.11.2022 beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck wieder mit einer Fahnenabordnung an den [...]
Oktober 2023
Fahrzeugübergabe TLF / 50 Jahre Jugendgruppe / Ehrungsabend am Samstag, 28.10.2023
Erster Bürgermeister der Gemeinde Schwarzenbruck, Markus Holzammer Am Samstag, 28.10.2023 gab es für die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck gleich drei Gründe zu feiern. [...]
November 2022
Ankunft des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 3000 am Mittwoch, 30.11.2022
Am Mittwoch, 30.11.2022 konnte die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck ein nagelneues Tanklöschfahrzeug TLF 3000 in Empfang nehmen. Kameraden hatten es bei der Fa. [...]
Fahnenabordnung zum Volkstrauertag am Sonntag, 13.11.2022
v.l.n.r: Tim Spotka, Johannes Jung, Peter Müller Am Sonntag, 13.11.2022 beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck wieder mit einer Fahnenabordnung [...]
April 2022
Stromnotversorgung herstellen am Mittwoch, 13.04.2022
Am Mittwoch, 13.04.2022, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwarzenbruck um 06:11 Uhr über Funkmeldeempfänger zur Unterstützung der Feuerwehr Rummelsberg alarmiert. Die Feuerwehr Schwarzenbruck rückte mit dem [...]
Dezember 2021
Verkehrslenkung Impfmarathon am Freitag, 03.12.2021
Am Freitag, 03.12.2021, war die Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck von 06:30 Uhr bis 01:30 Uhr des folgenden Tages bei einer Verkehrslenkung für die Impfaktion der örtlichen [...]
November 2021
Fahnenabordnung zum Volkstrauertag am Sonntag, 14.11.2021
Am Sonntag, 14.11.2021 unterstützte eine Fahnenabordnung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck wieder bei den Feierlichkeiten der Gemeinde zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal auf dem Friedhof Schwarzenbruck. [...]
August 2021
Jahreshauptversammlung am 28.08.2021
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck fand dieses Jahr Corona-bedingt in der Bürgerhalle statt. Es wurden zahlreiche Mitglieder geehrt und Aktive befördert. Im abgelaufenen Jahr [...]
Juli 2021
Brand in Senioreneinrichtung am Dienstag, 27.07.2021
Am Dienstag, 27.07.2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 12:16 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Senioreneinrichtung in Schwarzenbruck gerufen. Bereits bei [...]
Juni 2021
Straße nach Verkehrsunfall reinigen am Freitag, 04.06.2021
Am Freitag, 04.06.2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 09:49 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall nach Ochenbruck gerufen. Die Feuerwehr Schwarzenbruck rückte mit dem [...]
Mai 2021
Verkehrsunfall am Montag, 17.05.2021
Am Montag, 17.05.2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 16:19 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall nach Ochenbruck gerufen. Die Feuerwehr Schwarzenbruck rückte mit dem [...]
September 2020
Leistungsprüfung Brand am Samstag, 26.09.2020
Corona-bedingt fanden im Dienstbezirk III in diesem Jahr bisher keine Leistungsprüfungen statt. Nach den Lockerungen legte die FF Schwarzenbruck als erste am Samstag, 26.09.2020 wieder [...]
August 2020
Scheunenbrand am Donnerstag, 27.08.2020
Am Donnerstag, 27.08.2020, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mimberg, Burgthann, Ezelsdorf, Feucht, Pfeifferhütte und Schwarzenbruck um 15:30 Uhr über Funkmeldeempfänger und Sirenen zu einem großen Waldbrand [...]
April 2020
Hilfeleistungseinsatz Covid-19 ab 20.04.2020
Durch die im Landratsamt untergebrachte Führungsgruppe Katastrophenschutz im Landkreis Nürnberger-Land sind die Feuerwehr Schwarzenbruck, die Feuerwehr Schwaig und die Feuerwehr Eschenbach zu Hilfeleistungseinsätzen im Rahmen [...]
Januar 2020
Verabschiedung von Kreisbrandinspektor Schlerf am Freitag, 24.01.2020
Am Freitag, 24.01.2020, wurde der scheidende Kreisbrandinspektor Peter Schlerf von vielen Feuerwehren aus dem Dienstbezirk III offiziell verabschiedet. Auch die Feuerwehr Schwarzenbruck nahm dabei mit [...]
Jahreshauptversammlung am 18.01.2020
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck wurde der 2. Vorsitzende neu gewählt und zahlreiche Mitglieder geehrt. Im abgelaufenen Jahr mussten 112 Einsätze bewältigt werden. [...]
November 2019
24. Weihnachtsmarkt der Gemeinde in Schwarzenbruck
Traditionell findet am 1. und 2. Adventswochenende der Schwarzenbrucker Weihnachtsmarkt der Gemeinde statt. Im Jahr 2019 nun schon zum 24. Mal. Am [...]
Ehrungsabend und Pumpenübergabe am Montag, 25.11.2019
Am Montag, 25.11.2019 fand der Ehrungsabend für langjährige aktive Dienstzeit von Kameraden der Gemeinde Schwarzenbruck und die offiziell Übergabe einer neuen Pumpe an die FF [...]
Fahnenabordnung zum Volkstrauertag am Sonntag, 17.11.2019
Pfarrvikar Carsten Cunardt Pfarrerin Susanne Munzert 2. Bürgermeisterin Jenny Nienhuis Fahnenabordnung Stefan Felsner, Johannes Jung und Peter Müller [...]
September 2019
Leistungsprüfung HL am Samstag, 21.09.2019
Am Samstag, 21.09.2019, legten 18 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck in drei Gruppen wieder eine Leistungsprüfung ab. Dieses Jahr nach der Richtlinie "Die Gruppe im [...]
Übung mit der Bergwacht am Donnerstag, 05.09.2019
Am Donnerstag, 05.09.2019, führten die Bergwacht Nürnberg und Lauf-Hersbruck zusammen mit der Feuerwehr Schwarzenbruck eine gemeinsame Übung in der Schwarzachklamm durch. Kommandant Christian Eckstein und [...]
Juni 2019
Einsätze wegen Gewitterzelle mit Hagel und Starkregen am Donnerstag, 20.06.2019
Am Donnerstag, 20.06.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 17:34 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einem unter Wasser stehenden Keller gerufen. Kurz vor der Alarmierung war [...]
Ausflug der Jugendgruppe in den Europapark am Freitag und Samstag, 24. und 25.05.2019
Gemeinsam mit weiteren Jugendfeuerwehren aus dem Dienstbezirk III fuhr die Schwarzenbrucker Jugendfeuerwehr für zwei Tage in den Europapark nach Rust. Der Einladung von Jugendbeauftragten Christian [...]
Explosion in Wohnhaus am Mittwoch, 05.06.2019
Am Mittwoch, 05.06.2019 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lindelburg, Ober-/Unterferrieden, Feucht und Schwarzenbruck sowie die Kreisbrandinspektion, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung und das Technische Hilfswerk Lauf um [...]
Mai 2019
Auszeichnung als Schneehelfer für Einsatz bei Schneekatastrophe am Dienstag, 14.05.2019
Am Dienstag, 14.05.2019, waren alle Einsatzkräfte, die im Rahmen der Schneekatastrophe Anfang des Jahres in Berchtesgaden Hilfe geleistet hatten, vom Landratsamt Nürnberger Land in die [...]
Feuerwehr beim 50. Mondscheinmarkt am Samstag, 18.05.2019
Am Samstag, 18.05.2019, führte die Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck eine Sicherheitswache für das Feuerwerk zum 50.Mondscheinmarkt durch. Die Einsatzkräfte waren mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vor Ort, um [...]
Seminar zur Großtierrettung am Samstag, 11.05.2019
Am Samstag, 11.05.2019, fand bei der Feuerwehr Schwarzenbruck ein Seminar zur Großtierrettung durch. Dieses konnte durch die enge Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Lauf a. d. [...]
April 2019
Verkehrsunfall Lkw und Pkw am Donnerstag, 18.04.2019
Am Donnerstag, 18.04.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 10:29 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw alarmiert. Bei der [...]
Januar 2019
Jahreshauptversammlung am 19.01.2019
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Im abgelaufenen Jahr, dem 142 Vereinsjahr, mussten 142 Einsätze bewältigt werden – wiederum ein [...]
Einsatz bei der Schneekatastrophe mit dem Hilfeleistungskontingent ab Montag, 14.01.2019
Nachdem die Lage in den Katastrophengebieten sich weiterhin anspannte, wurde das Hilfeleistungskontingent der Feuerwehren im Nürnberger Land zur Katastrophenhilfe angefordert. Am Sonntag, 13.01.2019, fand für [...]
November 2018
Fahnenabordnung zum Volkstrauertag am Sonntag, 18.11.2018
Am Sonntag, 18.11.2018 beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck wieder an den Feierlichkeiten der Gemeinde zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal auf dem Schwarzenbrucker Friedhof. [...]
Ehrungsabend mit Übergabe VSA am 09.11.2018
Am Freitag, 09.11.2018 fand im Schwarzenbrucker Feuerwehrhaus der Ehrungsabend für Aktive der Gemeinde Schwarzenbruck mit langjähriger aktiver Dienstzeit und die Übergabe eines Verkehrssicherungsanhängers (VSA) an [...]
September 2018
Leistungsprüfung Brand am Samstag, 22.09.2018
Am Samstag, 22.09.2018 traten 16 aktive Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck in zwei Gruppen zur Abnahme der Leistungsprüfung Brand an. Nach Erfassung der Teilnehmerdaten begann [...]
Scheunenbrand am Donnerstag, 13.09.2018
Am Donnerstag, 13.09.2018 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Burgthann, Ober-/ Unterferrieden und Schwarzenbruck um 00:17 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einem Dachstuhlbrand nach Ezelsdorf alarmiert. Die Feuerwehr [...]
August 2018
Gasleitung abgerissen am Donnerstag, 02.08.2018
Am Donnerstag, 02.08.2018 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwarzenbruck und Feucht um 14:29 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einer abgerissenen Gasleitung in die Dreibrückenstraße alarmiert. Die Feuerwehr [...]
Juli 2018
Jugendfeuerwehr leistete 24 Stunden Dienst in Hamburg von Freitag 25.05.2018 bis Montag 28.05.2018
Die Jugendfeuerwehr erwartete in den Pfingstferien ein ganz besonderer Termin. Von der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Stellingen waren die Jugendlichen zu einem 24 Stunden langen Dienst in [...]
März 2018
Führungskräfteausbildung im Bereich Hilfeleistung am Dienstag, 27.03.2018
Im Rahmen der monatlich stattfindenden Treffen der Gruppen- und Zugführer wurde am Dienstag, 27.03.2018, eine ganz besondere Methode der Rettung eines Verunfallten aus einem Fahrzeug [...]
Februar 2018
Jahreshauptversammlung am 17.02.2018
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck, die einsatzbedingt etwas verspätet begann, wurden beide Kommandanten im Amt bestätigt, zahlreiche aktive Mitglieder befördert und für lange [...]
Dezember 2017
Feuerwehr leuchtet Petzenschloss für Laternenumzug aus am Sonntag, 10.12.2017
Herrlich Stimmung herrschte am Schwarzenbrucker Weihnachtsmarkt auf dem Plärrer. Bedingt durch den Schneefall ergab sich eine ganz besonderes Ambiente. Die Feuerwehr Schwarzenbruck war dabei nicht [...]
November 2017
Fahnenabordnung zum Volkstrauertag am Sonntag, 19.11.2017
Max Timm, Johannes Jung, Jan Endlein Am Sonntag, 19.11.2017 beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck wieder an den Feierlichkeiten der [...]
Oktober 2017
Vereinsausflug nach Speyer am 22.10.2017
Am Sonntag, 22.10.2017 startete die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck in aller Frühe zum Vereinsausflug nach Speyer. Ziel dort war einerseits das große Technikmuseum und andererseits [...]
Leistungsprüfung HL am Samstag, 07.10.2017
Am Samstag, 07.10.2017, legten 16 Aktive der Freiwiligen Feuerwehr Schwarzenbruck in zwei Gruppen wieder eine Leistungsprüfung ab. Dieses Jahr nach der Richtlinie "Die Gruppe im [...]
Gemeindeübung an der Kläranlage am Donnerstag, 14.09.2017
Am Donnerstag, 14.09.2017, übten die Feuerwehren der Gemeinde Schwarzenbruck gemeinsam an der Kläranlage des Kanalisations Zweckverbandes Schwarzachgruppe in Gsteinach. Ein Team um den Schwarzenbrucker Kommandanten [...]
August 2017
Bootstour der Jugendfeuerwehr am Samstag, 12.08.2017
Am Samstag, 12.08.2017, unternahmen die Jugendlichen und Betreuer der Jugendfeuerwehr Schwarzenbruck einen Ausflug zum Main Donau Kanal bei Schwabach. Mit eingepackt hatte [...]
Juni 2017
Ausbildung Maschinenunfälle am Samstag, 10.06.2017
Am Samstag, 10.06.2017, wurde bei der Feuerwehr Schwarzenbruck eine Ausbildung zu Maschinenunfällen abgehalten. Als Referent stand Irakli West von der Heavy Rescue Germany GmbH zu [...]
April 2017
Einsatzübung Gasexplosion in Mimberg am Freitag, 24.03.2017
Am Freitag, 24.03.2017, führten die Feuerwehren Mimberg, Burgthann und Schwarzenbruck eine Einsatzübung in einem Abbruchhaus in Mimberg durch. Angenommen eine Gasexplosion und ein daraus folgender [...]
Januar 2017
Jahreshauptversammlung am Samstag, 21.01.2017
Am Samstag, 21.01.2017 fand in der Gaststätte Sportpark im Moor die alljährliche Dienst- und Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) der freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck statt. Im Mittelpunkt standen zahlreiche [...]
Dezember 2016
Weihnachtsmarkt am 1. + 2. Adventswochenende
An den beiden ersten Adventswochenenden (Fr. 25.- So. 27.12. und Sa. 3.+ So. 4.12.)fand am Schwarzenbrucker Plärrer wieder der Weihnachtsmarkt der [...]
November 2016
Fahnenabordnung zum Volkstrauertag am Sonntag, 13.11.2016
v.l.n.r.: Markus Endt, Johannes Jung, Max Timm Am Sonntag, 13.11.2016, nahm die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck wieder mit einer Fahnenabordnung an [...]
140 Jahre FF Schwarzenbruck – Festabend am Samstag, 22.10.2016
Am Samstag, 22.10.2016, fand der Festabend zum 140jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck statt. Dazu waren alle Vereinsmitglieder mit ihren Partnern und Anordnungen der Ortsteilwehren [...]
August 2016
Ferienprogramm am Samstag, 06.08.2016
Am Samstag, 06.08.2016 trafen sich nachmittags ca. 20 Schwarzenbrucker Ferienkinder bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck zur Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde. Unter dem [...]
Juni 2016
Leistungsprüfung Brand am Samstag,18.06.2016
Am Samstag, 18.06.2016 traten 14 aktive Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck in zwei Gruppen zur Abnahme der Leistungsprüfung Brand an. Fragebögen Nach [...]
Mai 2016
Vereinsausflug nach München und Oberschleißheim am 29.05.2016
Am Sonntag, 29.05.2016 starteten knapp vierzig Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck inkl. Familien mit dem Bus zum Vereinsausflug 2016 in Richtung München. Ziel war dort [...]
Einladung zum Vereinsausflug 2016
Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck lädt alle Vereinsmitglieder herzlich zum Vereinsausflug 2016 ein, der uns diesmal zur Parade der FireTage im Rahmen des Jubiläums der Feuerwehr [...]
April 2016
Udo Straßer verstorben
Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck trauert um ihr aktives Mitglied Udo Straßer, der am 21.04.2016 im Alter von nur 56 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben [...]
März 2016
Jahreshauptversammlung am Samstag, 13.02.2016
Am Samstag, 13.02.2016 fand in der Gaststätte Sportpark im Moor die alljährliche Dienst- und Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) der freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck statt. Im Mittelpunkt standen die [...]
Januar 2016
Ehrungsabend und Übergabe eines Flachwasserschubbootes und TS-8-Pumpen am Freitag, 22.01.2016
Am Freitag, 22.01.2016, fand bei der Feuerwehr Schwarzenbruck nicht nur ein normaler Ehrungsabend für langjährige aktive Dienstzeit statt, sondern auch die Übergabe von zwei Tragkraftspritzen [...]
November 2015
Fahnenabordnung zum Volkstrauertag am Sonntag, 15.11.2015
Am Sonntag, 15.11.2015, nahm zum zwölften Mal eine Fahnenabordnung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck an den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag unter weiterer Mitwirkung der beiden Kirchen, des [...]
Oktober 2015
Leistungsprüfung HL am Samstag, 24.10.2015
Am Samstag, 24.10.2015, legten 18 Aktive der Freiwiligen Feuerwehr Schwarzenbruck wieder eine Leistungsprüfung ab. Dieses Jahr war die Version "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" an der [...]
Vereinsausflug nach Frankfurt/Main mit Besuch des Flughafens am So., 18.10.2015
Am Sonntag, 18.10.2015, startete die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck in aller Frühe zu ihrem diesjährigen Vereinsausflug. Heuer war das Ziel die Stadt Frankfurt am Main und [...]
September 2015
Der 100. Einsatz 2015 – „Vermisstensuche“ am Montag, 28.09.2015
Am Montag, 28.09.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 21.02 Uhr über Meldeempfänger zu einer Vermisstensuche gerufen. In einem Altenheim wurde eine Bewohnerin vermisst und [...]
Juli 2015
Crepesbude zur Kirchweih 2015
Auch im Jahr 2015 beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck wieder mit einer Crepes-Bude an der Kirchweih. An allen vierKirchweihtagen war die Bude geöffnet und [...]
Juni 2015
Wechsel des Leiters Atemschutz
Im Rahmen des alljährlichen Dienstabends der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck wurde Olaf Müllenschläder aus der Funktion des Leiters Atemschutz verabschiedet, die er seit 1993 übernommen hatte. [...]
Festzug 125 Jahre FF Heng am Sonntag, 21.06.2015
Am Sonntag, 21.06.2015 machte sich eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck auf, um am Festzug der FF Heng in der Gemeinde Postbauer-Heng zu deren 125jährigen [...]
Mai 2015
Tag der offenen Tür am 26.04.2015
Am Sonntag, 26.04.2015 führte die Freiwilligen Feuerwehr wieder einen Tag der offenen Tür durch. Nachdem die Wehr im vergangen Jahr ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 erhalten [...]
Februar 2015
Neue Version unserer Website
Liebe Besucher, am 22. August 2000 haben wir unsere Domain registriert und daraufhin unseren Internetauftritt rechtzeitig zum 125jährigen Vereinsjubiläum online gestellt. Seitdem haben wir die [...]
Januar 2015
Jahreshauptversammlung am Samstag, 31.01.2015
Zum Ehrenkommandant ernannt: Lothar Miederer (Mitte) umrahmt von Frau Ute, Altbürgermeister Albrecht Frister (2.v.l.), 1. Bgm Ernstberger und der Wehr- und Vereinsführung [...]
Dezember 2014
Teilnahme an „TIBRO“ Sicherheitsforschung am Samstag, 20.12.2014
Am Samstag, 20.12.2014, haben acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck an der sogenannten TIBRO-Studie teilgenommen. Dazu wurde sich bereits um 5:00 Uhr morgens am Feuerwehrhaus [...]
November 2014
Übergabe HLF 20/16 am 14.11.2014
Am Samstag, 14.11.2014 wurde bei der FF Schwarzenbruck in feierlichem Rahmen ein neues HLF 20 indienstgestellt. Nach zweieinhalb Jahren von der Beantragung bis zur Auslieferung [...]
Oktober 2014
Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ am Samstag, 11.10.2014
Am Samstag, 11. September 2014 unterzog sich ein Teil der Schwarzenbrucker Feuerwehrleute wieder der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz". In zwei Gruppen legten zwölf Einsatzkräfte [...]
Ankunft des neuen HLF 20/16 am Freitag, 10.10.2014
Am Freitag, 10.10.2014 war es endlich so weit: Das neue HLF 20/16 der FF Schwarzenbruck wurde abgeholt. Eine Abordnung fuhr am Vortag nach Österreich zur [...]
März 2014
Ehrungsabend und Übergabe GW-L1 am Freitag, 07.03.2014
Der Abend des Freitag, 07.03.2014, stand bei der Feuerwehr Schwarzenbruck ganz im Zeichen von Feierlichkeiten. Zum Einen fanden in der festlich geschmückten Fahrzeughalle die Ehrungen [...]
Januar 2014
Wahl des 2. Vorsitzenden am Samstag, 25.01.2014
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung musste ein neuer 2. Vorsitzender durch die Vereinsmitglieder gewählt werden. Der bisherige 2. Vorsitzende Thomas Schmidt musste wegen Umzugs sein Amt [...]
Mai 2012
„Brand bei einer Autoverwertungsfirma “ am Montag, 28.05.2012
Am Pfingstmontag, 28.05.2012, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 2.34 Uhr über Meldeempfänger mit dem Stichwort "Rauchentwicklung" alarmiert. Aufgrund mehrerer Anrufe von Anwohnern, die Rauch, [...]
März 2012
Kommandantenwechsel am 31.03.2012
Wahlen am 15.03.2012 Am Donnerstag, 15. März 2012, fanden bei der Feuerwehr Schwarzenbruck vorgezogene Kommandantenwahlen statt. Nach 21 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hatte Lothar Miederer sein Amt [...]
Dezember 2010
„Gefahrgutunfall auf der B8 mit Tanklastzug“ am Samstag, 18.12.2010
Am Samstag, 18.12.2010, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Schwarzenbruck, Feucht und Rummelsberg gegen 4.50 Uhr mit der Meldung "Lkw-Unfall auf der B8" in den Ortsteil [...]
Januar 2010
Wahl des 1. Vorsitzenden am Samstag, 23.01.2010
Wolfgang Söder tritt die Nachfolge von Roy von Bychelberg als 1. Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck an.
Dezember 2009
„Großbrand in Fertigungshalle“ am Donnerstag, 17.12.2009
Am Donnerstag, 17.12.2009 um 4.50 Uhr wurde die FF Schwarzenbruck über Meldeempfänger mit der Meldung "Feuerschein" in einem Gebäude im Ortsteil Gsteinach alarmiert. Einsatzkräfte, die [...]
Mai 2005
Januar 2005
Dezember 2004
Mitgliederinformation, Dezember 2004
Die FF Schwarzenbruck veröffentlichte in unregelmäßigen Abständen eine Mitgliederzeitung mit Informationen rund um die Feuerwehr Schwarzenbruck. Diese erhielten alle Vereinsmitglieder um über die Aktivitäten, spezielle [...]
Oktober 2004
Juni 2004
Mitgliederinformation, Juni 2004
Die FF Schwarzenbruck veröffentlichte in unregelmäßigen Abständen eine Mitgliederzeitung mit Informationen rund um die Feuerwehr Schwarzenbruck. Diese erhielten alle Vereinsmitglieder um über die Aktivitäten, spezielle [...]
Januar 2004
Juli 2003
Mai 2003
April 2003
Mitgliederinformation, April 2003
Die FF Schwarzenbruck veröffentlichte in unregelmäßigen Abständen eine Mitgliederzeitung mit Informationen rund um die Feuerwehr Schwarzenbruck. Diese erhielten alle Vereinsmitglieder um über die Aktivitäten, spezielle [...]
Oktober 2002
September 2002
Mitgliederinformation, September 2003
Die FF Schwarzenbruck veröffentlichte in unregelmäßigen Abständen eine Mitgliederzeitung mit Informationen rund um die Feuerwehr Schwarzenbruck. Diese erhielten alle Vereinsmitglieder um über die Aktivitäten, spezielle [...]
Januar 2002
Oktober 2001
März 2001
Oktober 2000
August 2000
Dezember 1999
Bereitschaftsdienst zum Jahrtausendwechsel am Freitag, 31.12.1999
Dank des damaligen Landrates, Helmut Reich.
Oktober 1998
Juli 1998
April 1998
25 Jahre Jugendfeuerwehr Schwarzenbruck am Dienstag, 28.04.1998
Bericht der Presse zum Jubiläum 25 Jahre Jugendfeuerwehr Schwarzenbruck.
Januar 1998
„Gefahrstoffaustritt“ am Mittwoch, 14.01.1998
Bericht der örtlichen Presse zum Gefahrstoffeinsatz bei einer Spedition im Industriegebiet Schwarzenbruck.
Januar 1997
Wahl des 1.Vorstandes am 1997
Roy von Bychelberg wird von den Mitgliedern zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Januar 1994
Wahl des 1.Vorstandes am Sonntag, 16.01.1994
Von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck wurde Richard Pfeiffer zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Januar 1991
Kommandantenwechsel am Sonntag, 20.01.1991
Lothar Miederer wurde zum 1.Kommandanten der FF Schwarzenbruck.
Januar 1983
Januar 1979
Einführung der stillen Alarmierung im Jahr 1979
Einen Meilenstein in der Wehrgeschichte bildete die Einführung der stillen Alarmierung im Jahre 1979. Seit diesem Zeitpunkt wird bei Einsätzen mittels Meldeempfängern, den sogenannten Piepsern [...]
März 1977
Kommandantenwechsel am Samstag, 19.03.1977
Helmut Reif wurde zum 1. Kommandanten der Feuerwehr gewählt.
Januar 1977
Wahl des 1.Vorstandes im Jahr 1977
Als Nachfolger von Leonhard Kränzlein wurde Helmut Gernhart zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Januar 1975
März 1973
Gründung der Jugendfeuerwehr Schwarzenbruck im März 1973
Die jahrelangen Nachwuchssorgen plagen die Wehr seit der Gründung einer Jungfeuerwehrgruppe im März 1973 nicht mehr. In dieser Gruppe werden Feuerwehranwärter systematisch auf den aktiven [...]
Januar 1972
Januar 1970
Januar 1968
Januar 1967
Oktober 1966
Januar 1964
Anschaffung eines gebrauchten Löschfahrzeuges im Jahr 1964
Im Jahr 1964 wurde ein gebrauchtes Löschfahrzeug beschafft.
Januar 1962
Anschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges im Jahr 1962
Im Jahr 1962 wurde für die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck ein Tragkraftspritzenfahrzeug angeschafft.
Februar 1957
Wahl des 1. Vorsitzenden am 24.02.1957
Am 24.02.1957 wurde Leonhard Kränzlein zum 1. Vorsitzenden der FF Schwarzenbruck gewählt.
Januar 1957
Kommandantenwechsel im Jahr 1957
Im Jahr 1957 wurde Hans Schrödel zum 1. Kommandanten gewählt.
Januar 1952
Kommandantenwechsel im Jahr 1952
Im Jahr 1952 trat Ulrich Böhm als Kommandant zurück. Der bisherige 1. Vorsitzende Fritz Bock wurde daraufhin von den Mitgliedern zum Kommandanten gewählt.
Wahl des 1.Vorstandes im Jahr 1952
Der bisherige 1. Vorsitzende, Fritz Bock, wurde im selben Jahr zum 1. Kommandanten der FF Schwarzenbruck gewählt. Aus diesem Grund musste auch die Position des [...]
Juni 1951
75jähriges Jubelfest am 10.06.1951
Seit diesem Wiederbeginn des Vereinslebens, gab es einen enormen Aufschwung der Wehr. So konnte nach langer Vorbereitung das 75jährige Jubelfest am 10. Juni 1951, verbunden [...]
Januar 1949
Wahl des 1.Vorstandes im Jahr 1949
Als Nachfolger von Georg Friedlein wurde Fritz Bock zum neuen 1. Vorsitzenden der Feuerwehr gewählt.
Januar 1947
Wiederaufnahme des Vereinslebens nach dem 2. Weltkrieg im Jahr 1947
Unter den Folgen des zweiten Weltkrieges hatte die Wehr sehr zu leiden, ein Großteil der Aktiven wurde zu den Waffen gerufen, nur der kleine Teil [...]
Kommandantenwechsel im Jahr 1947
Auch das Amt des 1. Kommandanten musste nach dem Krieg neu besetzt werden. Zuerst wurde es von Johann Haselmann übernommen. Dieser wurde jedoch im selben [...]
Wahl des 1.Vorstandes im Jahr 1947
Während des 2. Weltkrieges kam das Vereinsleben der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck vollkommen zum Erliegen. Mit Ende des Krieges konnte es wieder aufgenommen werden und so [...]
Januar 1936
Anschaffung einer Motorspritze im Jahr 1936
Im Jahre 1936 wurde eine Motorspritze angeschafft, was sich auf die Schlagkraft der Wehr positiv auswirkte.
Januar 1933
Januar 1929
Kommandantenwechsel im Jahr 1929
Hans Bernhardt, der seit 1926 das Amt des 1. Vorstandes inne hatte, wurde im Jahr 1929 zum 1. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr gewählt. Er legte deshalb [...]
Wahl des 1.Vorstandes im Jahr 1929
Nachdem der bisherige 1. Vorsitzende, Hans Bernhardt, zum neuen Kommandanten gewählt wurde musste auch ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck [...]
Juni 1927
50-jähriges Bestehen mit Fahnenweihe am 19.06.1927
Das 50-jährige Bestehen, verbunden mit Fahnenweihe, welches durch den Ausschuss auf das Jahr 1927 verschoben hoben wurde, beging die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck am 19. Juni [...]
Januar 1926
Wahl des 1.Vorstandes im Jahr 1926
Im Rahmen einer Vorstandswahl wurde Hans Bernhardt zum neuen 1. Vorsitzenden der Feuerwehr Schwarzenbruck gewählt.
Januar 1925
Wahl des 1.Vorstandes im Jahr 1925
Im Jahr 1925 fand eine Wahl des ersten Vorstandes statt. Von den Mitgliedern wurde Johann Strößner zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Januar 1912
Kommandantenwechsel im Jahr 1912
Im Jahr 1912 wurde der bisherige 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck, Leonhard Fürnthaler, abgelöst. Das Amt des Kommandanten wurde von Heinrich Ulherr weitergeführt.
Juni 1877
Einführung einer Pflichtfeuerwehr am 20.06.1877
Aus einer Niederschrift des Gemeindeausschusses am 20. Juni 1877 geht hervor, dass die Wehr damals 24 Mitglieder zählte, aber aufgrund der Einwohnerzahl mussten es 36 [...]
März 1876
Beschluss zur Beschaffung von Feuerwehrausrüstung am 15.03.1876
In einer Gemeindeausschutzsitzung am 15. März 1876 beschlossen die damaligen Gemeindeväter, Blusen und Gürtel anzuschaffen, die Kosten sollen über Gemeindeumlagen gedeckt werden. Auch sollte in [...]
Februar 1876
Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck am 1. Februar 1876
Dem Feuer zum Trutz, dem Nächsten zum Schutz! Diese Worte stehen auf der Vereinsfahne, und das war auch der Leitgedanke für diejenigen, die sich am [...]