Mitglieder- und Jahreshauptversammlung am Freitag, 24.01.2025

Nach einem eher unspektakulärem Jahr 2024 fand die Mitglieder- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck in gewohntem Rahmen statt. Nach der Begrüßung und Totenehrung berichtete der 1. Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Wolfgang Söder (Foto links),  in seinem Jahresbericht für das Jahr 2024 und erinnerte an den sehr gelungenen Tag der offenen Tür, dem [...]

Von |2025-02-12T17:59:24+01:00Januar 24th, 2025|Aktive Wehr, Berichte, Berichte-2024, Ehrungen Verein, JHV, Jugend, Kinderfeuerwehr, Verein|Kommentare deaktiviert für Mitglieder- und Jahreshauptversammlung am Freitag, 24.01.2025

Ausflug der Jugendfeuerwehr zur Leitstelle Nürnberg am Mittwoch, 18.12.2024

Am Mittwoch, den 18.12.24 durfte unsere Jugendfeuerwehr die Integrierte Leitstelle (ILS) für Feuerwehr und Rettungsdienst in Nürnberg besichtigen. Zu Beginn wurde den Jugendlichen erklärt, was genau die Aufgaben der ILS sind. Bei der ILS Nürnberg gehen alle Notrufe via der Notfallnummer 112 aus den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie den Landkreisen Nürnberger [...]

Von |2024-12-28T16:12:19+01:00Dezember 18th, 2024|Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Jugend|Kommentare deaktiviert für Ausflug der Jugendfeuerwehr zur Leitstelle Nürnberg am Mittwoch, 18.12.2024

Fahnenabordnung zum Volkstrauertag am Sonntag, 17.11.2024

v.l.n.r: Stefan Deml, Johannes Jung, Peter Müller Am Sonntag, 17.11.2024 beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck wieder mit einer Fahnenabordnung an den Feierlichkeiten der Gemeinde zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal auf dem Friedhof Schwarzenbruck. Die Redner Frau Prädikantin Ursula Gräfin Praschma als Vertreterin der evangelischen Konfession, Herr Pfarrvikar Carsten Cunardt der katholischen Kirche und Erster [...]

Von |2024-11-17T18:37:46+01:00November 17th, 2024|Aktive Wehr, Berichte, Berichte-2024, Geschichte, Verein, Volkstrauertag|Kommentare deaktiviert für Fahnenabordnung zum Volkstrauertag am Sonntag, 17.11.2024

09.11.2024 – MTA Teil 1 – Lehrgang der Ausbildungsgemeinschaft abgeschlossen

Im September 2024 und Oktober 2024 fand in der Ausbildungsgemeinschaft Feucht-Schwarzenbruck-Winkelhaid ein Lehrgang MTA Teil 1 statt. Dies ist der Grundlagenlehrgang, welcher am 09.11.2024 durch eine Zwischenprüfung in Feucht abgeschlossen wird. Danach steht der Übungs- und Einsatzdienst in der örtlichen Feuerwehr an, bevor in 2 Jahren mit dem Lehrgang MTA Teil 2, die [...]

Von |2025-01-10T19:58:21+01:00November 10th, 2024|Aktive Wehr, Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Berichte-2024|Kommentare deaktiviert für 09.11.2024 – MTA Teil 1 – Lehrgang der Ausbildungsgemeinschaft abgeschlossen

Happy Halloween

Happy Halloween??? Kurz vor den Herbstferien haben die Feuerstrolche die Gelegenheit genutzt um zu feiern. Natürlich hat eine Halloween Party bei der Kinderfeuerwehr auch einen informativen Part, denn auch gruseln will gelernt sein. Es gab eine kurze Demonstration wie man sicher gruselige Gesichter in die leuchtend orangen Kürbisse schnitzt. Außerdem konnten die Feuerstrolche etwas [...]

Von |2024-11-10T23:16:17+01:00Oktober 29th, 2024|Berichte, Berichte 2024, Kinderfeuerwehr|Kommentare deaktiviert für Happy Halloween

10 Jahre Feuerwehr Füchse Altdorf & Feuerwehr Füchse Altdorf in Schwarzenbruck

10 Jahre Feuerwehr Füchse Altdorf Bereits vor der Gründung der Feuerstrolche bestand zwischen den Feuerwehr Füchsen und den Feuerstrolchen eine bis heute bestehende Freundschaft. In Vertretung für alle Feuerstrolche war die Leitung der Kinderfeuerwehr Schwarzenbruck deshalb zum kurzweiligen und fröhlich gestalteten Festnachmittag in Altdorf geladen. Neben den Glückwünschen zum 10. Jubiläum sprach Jasmin Willner [...]

Von |2024-11-10T23:17:23+01:00Oktober 29th, 2024|Berichte, Berichte 2024, Kinderfeuerwehr|Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Feuerwehr Füchse Altdorf & Feuerwehr Füchse Altdorf in Schwarzenbruck

19 Jugendliche meistern Wissenstest am Freitag, 11.10.2024

Am Freitagabend, den 11.10.2024 fand der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr statt. Das diesjährige Thema lautete Fahrzeug- und Gerätekunde. Die Abnahme fand wie jedes Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Ober- und Unterferrieden statt. Alle 19 Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Schwarzenbruck haben die Abnahme mit Erfolg bestanden. Besonders hervorzuheben sind 2 unserer Jugendlichen, die mit Bestehen [...]

Von |2024-10-17T20:08:02+01:00Oktober 11th, 2024|Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Jugend|Kommentare deaktiviert für 19 Jugendliche meistern Wissenstest am Freitag, 11.10.2024

DLRG-Jugend zu Besuch bei der Jugendfeuerwehr am Dienstag, 01.10.2024

Nachdem die Jugendfeuerwehr Schwarzenbruck am 24.08.2024 zum Thema Wasserrettung bei der DLRG Jugend Nürnberg-Roth-Schwabach war, stand am Dienstag, den 01.10.2024 der Gegenbesuch in Schwarzenbruck an. In drei Stationen konnten den Jugendlichen die Feuerwehr nähergebracht werden. Dabei wurde unter anderem der Löschaufbau gezeigt und danach selbst ausprobiert. Mit der Drehleiter konnte man einerseits die [...]

Von |2024-10-12T12:18:16+01:00Oktober 1st, 2024|Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Jugend|Kommentare deaktiviert für DLRG-Jugend zu Besuch bei der Jugendfeuerwehr am Dienstag, 01.10.2024

Jugendfeuerwehr trainiert die Wasserrettung am Samstag, 24.08.204

Am 24.08.24, einem warmen und sonnigen Samstag, stand für die Jugendfeuerwehr ein weiteres Highlight des Jahres an. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr Feucht wurde unter der Ausbildung der DLRG Nürnberg am Brombachsee die Wasserrettung geübt. Bei der ersten von 3 Stationen ging es direkt auf das große Motorrettungsboot, womit kurz darauf eine Rundfahrt über [...]

Von |2024-09-10T18:55:33+01:00August 24th, 2024|Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Jugend|Kommentare deaktiviert für Jugendfeuerwehr trainiert die Wasserrettung am Samstag, 24.08.204

Jugendausflug in den Europa Park und Klettergarten 27.07.2024-28.07.2024

Nachdem am Samstagmorgen, den 27.07.2024 alle mit gepackten Koffern am Feuerwehrhaus eingetroffen waren und jeder der 25 Teilnehmenden sich einen Sitzplatz in den Kleinbussen gesichert hatte, ging es zunächst nach Rummelsberg. Im dortigen Klettergarten konnte sich noch einmal jeder drei Stunden lang körperlich austoben, ehe am Nachmittag die lange Autofahrt anstand. [...]

Von |2024-08-21T20:08:31+01:00Juli 27th, 2024|Berichte, Berichte 2024, Jugend|Kommentare deaktiviert für Jugendausflug in den Europa Park und Klettergarten 27.07.2024-28.07.2024
Nach oben