Nachdem am Samstagmorgen, den 27.07.2024 alle mit gepackten Koffern am Feuerwehrhaus eingetroffen waren und jeder der 25 Teilnehmenden sich einen Sitzplatz in den Kleinbussen gesichert hatte, ging es zunächst nach Rummelsberg. Im dortigen Klettergarten konnte sich noch einmal jeder drei Stunden lang körperlich austoben, ehe am Nachmittag die lange Autofahrt anstand.

Für die Jugendgruppe und ihre Betreuer ging es in das Camp Resort des Europa Park Rust. Dort wurde am Abend gemeinsam an einer am See gelegenen großen Feuerstelle gegrillt und der Abend bis zur Nachtruhe ausklingen lassen. Geschlafen wurde in großen Tipi-Zelten und Planwagen.
Am Sonntagmorgen wurden dann in Windeseile die Koffer gepackt und gefrühstückt, um auch ja pünktlich zur Öffnung am Haupteingang des Europa Parks bereit zu stehen. Das Wetter war ideal für einen Freizeitparkbesuch, trocken und weder zu warm noch zu kalt, sodass einem perfekten Parktag nichts mehr im Wege stand.
Im Park strömten die Jugendlichen in Kleingruppen aus und verbrachten so ihren ganz individuellen perfekten Tag im Park. Während die einen den ganzen Tag nur auf den größten Achterbahnen verbrachten und dort Runde um Runde drehten kam der ein oder andere Jugendliche nach einer Fahrt mit der neusten und intensivsten Achterbahn des Parks – Voltron Nevera – mit einem ganz schön bleichen Gesicht aus der Attraktion und fuhr anschließend dann doch lieber nur noch ruhigere Fahrgeschäfte.
Abschließend möchten wir uns bei den Gemeindewerken Schwarzenbruck, der Firma BM Green Cooling sowie der ERGO Versicherung Schwarzenbruck Uwe Greul recht herzlich für die finanzielle Unterstützung bedanken. Ohne diese wäre ein Ausflug dieser Art überhaupt nicht möglich gewesen. Vielen Dank.