Die Jugendfeuerwehr Schwarzenbruck veranstaltet am Samstag, den 15.
Juli 2023 anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens einen großen Aktionstag von und für Jugendliche. Schon 1973 war den Verantwortlichen klar „Jugendarbeit von heute ist die Vorsorge für morgen“ und deshalb ist unsere Jugendfeuerwehr im Laufe der Zeit zu einer wichtigen Stütze zum Fortbestehen der Feuerwehr geworden. Ein großer Teil der Mannschaft, die heutigen Führungskräfte und die Kommandanten können auf eine schöne und erlebnisreiche Zeit in der Jugendgruppe zurückblicken.
Was passiert am 15. Juli 2023? Die Jugendfeuerwehr hat ein Rahmenprogramm mit vielen Stationen vorbereitet, an denen die Jugendlichen erfahren werden, was es bedeutet bei der Feuerwehr zu sein.
Sie werden eine Person in einem völlig vernebelten Zimmer suchen und retten, die Grundlagen eines Löschangriffs vom Hydranten bis zum Strahlrohr erlernen, Fingerspitzengefühl bei der Steuerung der Drehleiter und dem schweren Rettungsspreizer beweisen und vieles mehr.
Den Abschluss wird um 15:00 Uhr eine Schauübung bilden, bei der die Jugendfeuerwehr einmal zeigt was sie kann.
Wer? Alle Jugendlichen Jahrgang 2011 und älter, die in den
Ortsteilen Schwarzenbruck, Ochenbruck oder Gsteinach wohnen
Wo? Feuerwehrhaus Schwarzenbruck, Graf-Roland-Straße 1
Wann? Samstag, der 15.07.2023; Beginn: 10:00 Uhr; Ende: 15:30 Uhr
Special? Schauübung um 15:00 Uhr – Zuschauer sind Herzlich Willkommen
Informationen für die Eltern:
Die Teilnahme ist völlig kostenlos. Für Verpflegung wird gesorgt.
Anmeldung: Sollte Ihr Kind an dem Tag teilnehmen wollen bitten wir zur besseren Planbarkeit vorab um Anmeldung. Bevorzugt formlos via E-Mail mit Namen und Geburtsdatum des Kindes sowie Notfallnummer der Eltern an Jugend@FF-Schwarzenbruck.de oder telefonisch unter 0176/70916397. Ihr Kind ist Vegetarier oder hat bestimmte Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf die wir Rücksicht nehmen sollen, dann geben Sie diese bitte mit an und wir finden das passende Mittagessen. Beginn – auch für Kurzentschlossene ohne vorherige Anmeldung – ist um 10:00 Uhr. Sollten Sie am Vormittag noch andere Termine haben kann Ihr Kind auch sehr gerne nachkommen.
Abholung: Weiter bieten wir an, dass ihr Kind die einmalige Gelegenheit bekommt zum Aktionstag mit einem Feuerwehrgroßfahrzeug direkt vor der eigenen Haustüre abgeholt zu werden. Sofern das gewünscht ist teilen Sie uns dies bitte zusätzlich vorab mit. Die Abholung wird dann zwischen 9:45 und 10:15 Uhr geschehen. Eine Rückfahrt ist leider nicht möglich.
Ende: Dafür aber sind auch Sie ab 15:00 Uhr recht herzlich zu uns eingeladen. Denn dann wird nach Abschluss unseres Rahmenprogramms unsere Jugendfeuerwehr eine Schauübung vorführen, um zu demonstrieren, was man bei der Jugendfeuerwehr so alles lernt. Auch bekommen Sie Gelegenheit sich einen ganz eigenen Eindruck von Ihrer Feuerwehr und dem Team hinter der Jugendfeuerwehr zu verschaffen.
Wenn Sie sich die Frage stellen: Warum sollte mein Kind ausgerechnet zur Jugendfeuerwehr gehen oder sollten Sie schlicht weitere Informationen suchen so findet sich sicherlich die ein oder andere Antwort auf Ihre Fragen bereits vorab auf unserer Website www.ff-schwarzenbruck.de/jugend. Und bei allen anderen Fragen scheuen Sie nicht davor zurück uns spätestens am Aktionstag einfach persönlich
anzusprechen.
Jugendfeuerwehr Schwarzenbruck