Ausflug der Jugendfeuerwehr zur Leitstelle Nürnberg am Mittwoch, 18.12.2024

Am Mittwoch, den 18.12.24 durfte unsere Jugendfeuerwehr die Integrierte Leitstelle (ILS) für Feuerwehr und Rettungsdienst in Nürnberg besichtigen. Zu Beginn wurde den Jugendlichen erklärt, was genau die Aufgaben der ILS sind. Bei der ILS Nürnberg gehen alle Notrufe via der Notfallnummer 112 aus den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie den Landkreisen Nürnberger [...]

Von |2024-12-28T16:12:19+01:00Dezember 18th, 2024|Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Jugend|Kommentare deaktiviert für Ausflug der Jugendfeuerwehr zur Leitstelle Nürnberg am Mittwoch, 18.12.2024

09.11.2024 – MTA Teil 1 – Lehrgang der Ausbildungsgemeinschaft abgeschlossen

Im September 2024 und Oktober 2024 fand in der Ausbildungsgemeinschaft Feucht-Schwarzenbruck-Winkelhaid ein Lehrgang MTA Teil 1 statt. Dies ist der Grundlagenlehrgang, welcher am 09.11.2024 durch eine Zwischenprüfung in Feucht abgeschlossen wird. Danach steht der Übungs- und Einsatzdienst in der örtlichen Feuerwehr an, bevor in 2 Jahren mit dem Lehrgang MTA Teil 2, die [...]

Von |2025-01-10T19:58:21+01:00November 10th, 2024|Aktive Wehr, Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Berichte-2024|Kommentare deaktiviert für 09.11.2024 – MTA Teil 1 – Lehrgang der Ausbildungsgemeinschaft abgeschlossen

19 Jugendliche meistern Wissenstest am Freitag, 11.10.2024

Am Freitagabend, den 11.10.2024 fand der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr statt. Das diesjährige Thema lautete Fahrzeug- und Gerätekunde. Die Abnahme fand wie jedes Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Ober- und Unterferrieden statt. Alle 19 Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Schwarzenbruck haben die Abnahme mit Erfolg bestanden. Besonders hervorzuheben sind 2 unserer Jugendlichen, die mit Bestehen [...]

Von |2024-10-17T20:08:02+01:00Oktober 11th, 2024|Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Jugend|Kommentare deaktiviert für 19 Jugendliche meistern Wissenstest am Freitag, 11.10.2024

DLRG-Jugend zu Besuch bei der Jugendfeuerwehr am Dienstag, 01.10.2024

Nachdem die Jugendfeuerwehr Schwarzenbruck am 24.08.2024 zum Thema Wasserrettung bei der DLRG Jugend Nürnberg-Roth-Schwabach war, stand am Dienstag, den 01.10.2024 der Gegenbesuch in Schwarzenbruck an. In drei Stationen konnten den Jugendlichen die Feuerwehr nähergebracht werden. Dabei wurde unter anderem der Löschaufbau gezeigt und danach selbst ausprobiert. Mit der Drehleiter konnte man einerseits die [...]

Von |2024-10-12T12:18:16+01:00Oktober 1st, 2024|Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Jugend|Kommentare deaktiviert für DLRG-Jugend zu Besuch bei der Jugendfeuerwehr am Dienstag, 01.10.2024

Jugendfeuerwehr trainiert die Wasserrettung am Samstag, 24.08.204

Am 24.08.24, einem warmen und sonnigen Samstag, stand für die Jugendfeuerwehr ein weiteres Highlight des Jahres an. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr Feucht wurde unter der Ausbildung der DLRG Nürnberg am Brombachsee die Wasserrettung geübt. Bei der ersten von 3 Stationen ging es direkt auf das große Motorrettungsboot, womit kurz darauf eine Rundfahrt über [...]

Von |2024-09-10T18:55:33+01:00August 24th, 2024|Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Jugend|Kommentare deaktiviert für Jugendfeuerwehr trainiert die Wasserrettung am Samstag, 24.08.204

THL-Wochenende der Jugendgruppe am 18.+19.05.2024

Von Samstag, den 18.05 auf Sonntag den 19.05.24 veranstaltete die Jugendfeuerwehr ein Ausbildungswochenende rund um das Thema Technische Hilfeleistung. Am Samstag wurden alle Jugendfeuerwehren der Gemeinde herzlich eingeladen bei der Stationsausbildung mit ihren Jugendlichen teilzunehmen. Den Jugendlichen wurde hierbei an vier Stationen so allerlei Wissen vermittelt. An der Station zur Technischen Rettung wurde auf [...]

Von |2024-05-22T19:13:15+01:00Mai 18th, 2024|Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Jugend|Kommentare deaktiviert für THL-Wochenende der Jugendgruppe am 18.+19.05.2024

Einsatzübung der Jugendfeuerwehr am Mittwoch, 14.02.2024

Am Mittwochabend, den 14.02.24 stand für die Jugendfeuerwehr eine Einsatzübung auf dem Programm. Ein älterer verwirrter Mann wurde vermisst gemeldet und musste nun möglichst schnell gefunden werden. Die Suchtrupps wurden eingeteilt und begannen den Ort nach dem Vermissten abzusuchen. Bereits nach kurzer Zeit konnte ein Trupp Hilferufe vor den Schwarzachstuben wahrnehmen und fand [...]

Von |2024-05-07T18:14:54+01:00Februar 14th, 2024|Ausbildung, Berichte, Berichte 2024, Jugend|Kommentare deaktiviert für Einsatzübung der Jugendfeuerwehr am Mittwoch, 14.02.2024

Lehrgänge erfolgreich bestanden – Mai 2023

Im Mai 2023 legten zwei Kameraden der FF Schwarzenbruck die Prüfung zu Lehrgängen im Dienstbezirk 3 des Kreisfeuerwehrverbands Nürnberger Land ab. Mathias Gottschalk schloss den Lehrgang "Absturzsicherung" und Thomas Lehmann den Lehrgang für "Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge" erfolgreich ab. Ein ausführlicher Bericht zum Maschinistenlehrgang ist auf der Internetseite des Kreisverbandes zu finden - hier [...]

Von |2023-05-16T18:05:23+01:00Mai 13th, 2023|Aktive Wehr, Ausbildung, Berichte, Berichte 2023|Kommentare deaktiviert für Lehrgänge erfolgreich bestanden – Mai 2023

Modulare Truppausbildung abgeschlossen, Mai 2021

28.05.2021 Feucht, Schwarzenbruck (DB3) - Am Samstag, den 22.05.2021 legten 22 Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren Feucht, Moosbach, Schwarzenbruck, Rummelsberg, Lindelburg, Pfeifferhütte, Mimberg und Ezelsdorf ihre Basismodulprüfung MTA Teil 1 und 2 erfolgreich ab. Durch die aufgrund von Corona nötigen Unterbrechungen dauerte dieser Lehrgang vom 27.02.2020 bis zum 22.05.2021. Der Lehrgang, der am 27.02.2020 [...]

Von |2021-06-09T13:26:44+01:00Juni 9th, 2021|Ausbildung, Berichte, Berichte 2021|Kommentare deaktiviert für Modulare Truppausbildung abgeschlossen, Mai 2021

Lehrgang für Korbmaschinisten durchgeführt im März 2021

Im März wurden bei der Feuerwehr Schwarzenbruck sogenannte Korbmaschinisten ausgebildet. Korbmaschinisten sind die Feuerwehreinsatzkräfte, welche die Drehleiter vom Korb aussteuern. Besonderes Fingerspitzengefühl ist vor allem dann gefragt, wenn der Korb in luftiger Höhe millimetergenau an ein Fenster manövriert werden muss. Neben der Steuerung wurden auch alle Anbauteile des Korbes geübt. Von den [...]

Von |2021-04-24T15:19:56+01:00April 24th, 2021|Aktive Wehr, Ausbildung, Berichte, Berichte 2021|Kommentare deaktiviert für Lehrgang für Korbmaschinisten durchgeführt im März 2021
Nach oben