Am Sonntag, 20.05.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck zusammen mit der Feuerwehr Altenthann um 15:06 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einer kleinen technischen Hilfeleistung alarmiert. An der Ortsverbindungsstraße Altenthann-Fröschau wurde an einem Baum ein Befall von Eichenprozessionsspinnern festgestellt und die Feuerwehr alarmiert.



Die Feuerwehr Schwarzenbruck rückte mit dem Mehrzweckfahrzeug, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und dem Gerätewagen-Logistik aus. Das Löschgruppenfahrzeug blieb am Feuerwehrgerätehaus Schwarzenbruck in Bereitschaft.
Nachdem in Pfeifferhütte auch ein Befall festgestellt wurde, rückte das Löschgruppenfahrzeug zur Unterstützung der dortigen Einsatzkräfte aus.


Unter Schutzanzügen und Atemschutz entfernte die Feuerwehr den Befall. Zur Sicherheit sperrten die Einsatzkräfte die umliegenden Wege ab. Der gemeindliche Bauhof brachte Absperrmaterial und eine entsprechende Beschilderung an.
Nach etwa zwei Stunden waren die Einsätze abgearbeitet.
Eingesetzt waren:
• Feuerwehr Schwarzenbruck mit
Weitere Einheiten:
- Feuerwehr Altenthann
- Feuerwehr Pfeifferhütte
- Polizei
- Bauhof der Gemeinde Schwarzenbruck
EB 43+44/2018