Am Samstag, 16.08.2014 trafen sich 13 Kinder am Schwarzenbrucker Feuerwehrhaus, um den Beitrag der Feuerwehr zum Ferienprogramm der Gemeinde mitzuerleben.
Zuerst wurden die Kinder eingekleidet, was ihnen schon sichtlich Spaß machte.
Station 1
Danach ging mit den Feuerwehrautos weiter zur Liegewiese am alten Ludwigskanal, wo die Kinder mit Schlauchboot fahren durften.
Da nicht alle Kinder zur gleichen Zeit im Schlauchboot fahren konnten, erklärten die Betreuer den anderen Kindern, wie ein Löschaufbau gemacht wird.
Station 2
Die zweite Station war eine Verpflegungspause am Schwarzenbrucker Plärrer. Dort gab es Getränke und Süßigkeiten.
Station 3
Danach ging es zu einem „Brandeinsatz“, auf den letzten Metern sogar mit Blaulicht und Einsatzhorn.
Auf dem Anwesen Müllenschläder musste ein brennender Holzstapel gelöscht werden.
Mit drei D-Rohren brachten die Kinder das Feuer schnell unter Kontrolle.
Nach Rückkehr am Feuerwehrhaus wurde gemeinsam die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und die Fahrzeuge gereinigt.
Zum Abschluss hatte die Kinder mit ihren Eltern noch die Möglichkeit sich Schwarzenbruck aus dem Korb der Drehleiter von oben anzusehen.