Am Donnerstag, 28.01.2016, wurde die Freiwilligen Feuerwehren Lindelburg, Pfeifferhütte und Schwarzenbruck um 12:40 Uhr über Sirenen beziehungsweise Funkmeldeempfänger zu einer Ölspur im Ortsbereich Lindelburg und Pfeifferhütte alarmiert.
Die Feuerwehrkräfte aus Schwarzenbruck besetzten das Mehrzweckfahrzeug, das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und den Gerätewagen-Logistik. Da von einer größeren Verunreinigung auszugehen war, wurde der Gerätewagen-Logistik mit zusätzlichem Ölbindemittel beladen.
Bei der Anfahrt wurde bekannt, dass die Ölspur vermutlich durch einen Lastkraftagen verursacht worden war und ein Großteil der Straßen in den Ortsbereichen Lindelburg und Pfeifferhütte betroffen war. Die Kameraden aus Pfeifferhütte hatten bereits die ersten Straßen in Pfeifferhütte abgefahren und konnten dies bestätigen. Daraufhin sammelten sich alle alarmierten Kräfte sich am Feuerwehrgerätehaus Pfeifferhütte.
Das Mehrzweckfahrzeug fuhr durch die Ortsgebiete um sich ein Bild von der Lage zu machen. Dabei wurde auch der Verursacher angetroffen. Vorbildlicher Weise hatte dessen Firma bereits eigene Mitarbeiter mit Fahrzeugen und einer Kehrmaschine mobilisiert. Diese reinigten bereits einige Straßen in Eigenregie.
Die Feuerwehren unterstützen und streuten besonders betroffene Straßen mit Ölbindemittel ab. Das ausgebrachte Bindemittel wurde später durch die Kehrmaschine aufgenommen und wird fachgerecht entsorgt.


Durch den Bauhof der Gemeinde Schwarzenbruck wurden Warnschilder auf „Ölspur“ aufgestellt und zusätzliches Ölbindemittel an die Einsatzstelle gebracht. Im Einsatzverlauf wurden allein durch die Feuerwehr Schwarzenbruck 15 Säcke mit Ölbindemittel verbraucht und etwa 1 Kilometer Straße abgestreut.
Während der Reinigungsarbeiten mussten einige Straßen vorläufig für den Straßenverkehr gesperrt werden.
Trotz der guten Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und dem Verursacher zogen sich die Reinigungsarbeiten in die Länge. Nach etwa 2,5 Stunden Einsatztätigkeit konnten die beteiligten Feuerwehren einrücken. An den Feuerwehrgerätehäusern mussten alle Fahrzeuge und eingesetzten Gerätschaften intensiv vom Staub des Ölbindemittels gereinigt werden.
Eingesetzt waren:
• FF Schwarzenbruck mit
Weitere Einheiten:
• Feuerwehr Lindelburg
• Feuerwehr Pfeifferhütte
• Polizei
• Bauhof der Gemeinde Schwarzenbruck
EB 05/2016