Am Mittwoch, 08.06.2016, wurde die Feuerwehr Schwarzenbruck um 03:15 Uhr über Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort „Starke Rauchentwicklung“ in den Ortsteil Ochenbruck alarmiert.
Aufgrund der Meldung rückte die Feuerwehr Schwarzenbruck mit dem Löschzug bestehend aus Mehrzweckfahrzeug, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, Drehleiter und Löschgruppenfahrzeug aus.
Während sich die Großfahrzeuge auf der Regensburger Str. bereitstellten suchte das Mehrzweckfahrzeug die Ursache der Rauchentwicklung. Im Bereich der Bäckergasse konnte der Qualm lokalisiert werden. Für das berühmte Holzofenbrot schürte eine Bäckerei den Holzbackofen ein.
Zusätzlich wurden noch die Straßen „Am Bahndamm“, „Waldstraße“ und „Bahnhofsallee“ kontrolliert. Da auch hier kein Brand feststellbar war rückten die Einsatzkräfte nach etwa 30 Minuten wieder ein.
Auch wenn es sich in diesem Fall um einen harmlosen Grund für den Rauch handelte ist es trotzdem enorm wichtig die Feuerwehr bei wahrnehmbaren Brandgeruch oder einer sichtbaren Rauchentwicklung über Notruf zu alarmieren. Im Falle eines Brandes zählt gerade in den Nachtstunden jede Sekunde.
Eingesetzt waren:
• FF Schwarzenbruck mit




Weitere Einheiten:
• Polizei
• Rettungsdienst
EB 28/2016