Sehr geehrte Besucher,
ein ereignisreiches und arbeitsreiches Jahr ist für uns zu Ende gegangen, wir werden das Jahr 2015 als das bisher einsatzreichste Jahr in Erinnerung behalten. Insgesamt wurden 124 Einsätze abgearbeitet, dabei konnte vielen Mitbürgern in Notlage geholfen werden, leider mussten wir aber auch in wenigen Fällen mit unschönen Situationen umgehen, hier konnte trotz größter Anstrengung leider nicht mehr geholfen werden.
Um Ihnen einen kleinen Überblick über das Jahr 2015 zu geben sind im folgenden einige Ereignisse aufgelistet, ausführliche Informationen erhalten Sie durch „Klick“ auf den Beitrag.
Auch unser Feuerwehrverein kann stolz auf zahlreiche Ereignisse wie Tag der offen Tür, Mondscheinmarkt, Kirchweih und Weihnachtsmarkt zurückblicken, neben der Förderung der aktiven Wehr unterstützt unser Verein unsere tolle Jugendgruppe und die ein oder andere Beschaffung von Gerätschaften.
Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck wünscht allen Bürgern ein gesundes, erfolgreiches und friedliches neues Jahr 2016 und freut sich auch zukünftig über Ihre Unterstützung im Aktiven-, Jugend- oder fördernden Bereich.
Christian Eckstein Wolfgang Söder
1.Kommandant 1. Vorsitzender
Überblick über das Jahr 2015:
Dezember 2015
Hightech – neue Wärmebildkameras im Einsatz im Dezember 2015
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck sind seit Anfang Dezember neue Wärmebildkameras im Einsatz. Bedingt durch ein Sonderförderprogramm mit einer sehr hohen Förderung des bayerischen Staatsministerium des Inneren konnte der Kostenanteil der Gemeinde niedrig gehalten werden. [...]
Verkehrsunfall Person eingeklemmt am Sonntag, 20.12.2015
Am Sonntag, 20.12.2015, alarmierte die Leitstelle Nürnberg die Feuerwehren aus Pfeifferhütte und Schwarzenbruck um 17:46 Uhr über Funkmeldeempfänger beziehungsweise Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 8 zwischen Ochenbruck und Pfeifferhütte. Die [...]
Oktober 2015
Verkehrsunfall Person eingeklemmt am Montag, 19.10.2015
Am Montag, 19.10.2015, wurden die Feuerwehren aus Altenthann, Schwarzenbruck und Winkelhaid um 08:02 Uhr über Meldeempfänger und Sirenen mit Stichwort "VU Person eingeklemmt" zur Ortsverbindungsstraße Fröschau - Altenthann alarmiert. Kurz zuvor war ein Fahrzeug von [...]
Vereinsausflug nach Frankfurt/Main mit Besuch des Flughafens am So., 18.10.2015
Am Sonntag, 18.10.2015, startete die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck in aller Frühe zu ihrem diesjährigen Vereinsausflug. Heuer war das Ziel die Stadt Frankfurt am Main und der dortige Großflughafen samt Flughafenfeuerwehr. Die Gesamtorganisation des Ausflugs hatte [...]
Großübung A und C Einsatz am 10.10.2015
Am Samstag, 10.10.2015, beteiligte sich die Feuerwehr Schwarzenbruck an einer Großübung des Landkreises Nürnberger Land. Geübt wurde die Zusammenarbeit bei einem Einsatz mit freigesetzten atomaren und chemischen Stoffen. Das Mehrzweckfahrzeug, das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, das Löschgruppenfahrzeug und [...]
Verkehrsunfall am Donnerstag, 08.10.2015
Am Donnerstag, 08.10.2015, wurde die Feuerwehr Schwarzenbruck um 15:17 Uhr über Meldeempfänger auf die Bundesstraße 8 zu einem brennenden Pkw alarmiert. Bei Bestätigung des Alarmeingangs wurde den Einsatzkräften durch die Leitstelle mitgeteilt, dass sich auf [...]
September 2015
Der 100. Einsatz 2015 – „Vermisstensuche“ am Montag, 28.09.2015
Am Montag, 28.09.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 21.02 Uhr über Meldeempfänger zu einer Vermisstensuche gerufen. In einem Altenheim wurde eine Bewohnerin vermisst und somit die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Obwohl der Einsatz nicht [...]
Hohlstrahlrohrtraining mit den Gemeindewehren am Freitag, 21.08.2015
Am Freitag, 21.08.2015 trafen sich aktive Mitglieder aller fünf Feuerwehren der Gemeinde Schwarzenbruck (Altenthann, Lindelburg, Pfeifferhütte, Rummelsberg und Schwarzenbruck) zu einem gemeinsamen Hohlstrahlrohrtraining. Angeregt hatte die Ausbildung der Schwarzenbrucker Kommandant Christian Eckstein. [...]
August 2015
Firmen Spotka Geotechnik und Maler Lumpi spenden T-Shirts für die Jugendgruppe
Die Schwarzenbrucker Jugendfeuerwehr konnte durch die großzügigen Spenden der Firmen Spotka Geotechnik und Maler Lumpi neue T-Shirts beschaffen. Nachdem die Feuerwehr Schwarzenbruck in den letzten Jahren viele neue Mitglieder in die [...]
Gasaustritt am Freitag, 28.08.2015
Am Freitag, 28.08.2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck über Meldeempfänger um 21:23 Uhr mit Stichwort Gasaustritt nach Oberhembach in den benachbarten Landkreis Neumarkt alarmiert. In der Röthenbacher Straße kam es zu einem Gasaustritt aus einer [...]
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ am Samstag, 22.08.2015
Am Samstag, 22.08.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 9.27 Uhr über Meldeempfänger und Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Auf der Bundesstraße 8 im Ortsteil Ochenbruck hatte sich [...]
Waldbrand am Donnerstag, 13.08.2015
Am Donnerstag, 13.08.2015, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Lindelburg, Pfeifferhütte, Oberferrieden und Schwarzenbruck über Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem Waldbrand alarmiert. Die Brandort befand sich in einem, an die Bundesstraße 8, angrenzenden Waldgebiet zwischen Ochenbruck [...]
Jugendgruppe beim Landkreiszeltlager vom 31. Juli bis 02. August 2015
Einen besonderen Start in die Sommerferien hatten zehn Jugendliche und vier Betreuer der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck. Sie nahmen am ersten Ferienwochenende am Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Nürnberger Land teil. Bereits am Donnerstag bauten ein [...]
Juli 2015
Sicherheitswache Wallensteinfestspiele am Sonntag, 21.07.2015
Am Sonntag, 19.07.2015, unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck die Feuerwehr der Stadt Altdorf bei der Durchführung eines Sicherheitswachdienstes. Im Rahmen der Wallensteinfestspiele wird durch die Feuerwehr bei allen Veranstaltungen ein Sicherheitswachdienst gestellt. Da in dem [...]
Jugendgruppe legt Bayerische Jugendleistungsprüfung ab am Samstag, 18.07.2015
Am Samstag, 18.07.2015, legte ein Teil der Schwarzenbrucker Jugendgruppe die Bayerische Jugendleistungsprüfung ab. Für die anspruchsvolle Prüfung, welche dieses Jahr für den ganzen Landkreis in Lauf an der Pegnitz stattfand, wurde im Vorfeld intensiv geübt. [...]
Einweisung Flachwasserschubboot am Mittwoch, 08.07.2015 und Donnerstag, 09.07.2015
Einweisung am Mittwoch, 08.07.2015 Am Mittwoch,08.07.2015, konnten die Feuerwehren Happurg und Schwarzenbruck die durch den Landkreis Nürnberger Land beschafften Flachwasserschubboote am Gerätehaus Schwarzenbruck in Empfang nehmen. Neben Abordnungen beider Feuerwehren nahmen auch der Kreisbrandrat Norbert [...]
Verkehrsunfall – Personen eingeklemmt am Donnerstag, 09.07.2015
Am Donnerstag, 09.07.2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 11:02 Uhr von der Leitstelle Nürnberg über Funkmeldeempfänger und Sirene zu einem Verkehrunfall mit eingeklemmten Personen auf die Bundesstraße 8 zwischen Feucht und Schwarzenbruck alarmiert. Zuvor [...]
Brand Garage am Mittwoch, 08.07.2015
Am Mittwoch, 08.07.2015, wurde die Feuerwehr Schwarzenbruck um 22:02 Uhr über Meldeempfänger zu einer brennenden Garage alarmiert. Ein Anwohner sah Qualm aus einem gemauerten Lagerschuppen auf dem Schulgelände in der Christoph-von-Petz Straße aufsteigen und setzte [...]
Juni 2015
Wechsel des Leiters Atemschutz
Im Rahmen des alljährlichen Dienstabends der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck wurde Olaf Müllenschläder aus der Funktion des Leiters Atemschutz verabschiedet, die er seit 1993 übernommen hatte. Die Nachfolge übernimmt Christian Willner, der Olaf Müllenschläder bisher schon [...]
Übung am Schullandheim Pfeifferhütte am Dienstag, 16.06.2015
Die Freiwilligen Feuerwehren Lindelburg, Pfeifferhütte und Schwarzenbruck führten am Dienstag, 16.06.2015, eine gemeinsame Übung am ehemaligen Schullandheim in Pfeifferhütte durch. Das Objekt diente in der Nachkriegszeit als Waisenhaus, Tbc-Heilstätte und Kurhaus. Zuletzt wurde das Gebäude [...]
Übung beim katholischen Kindergarten am Samstag, 14.06.2015
Der katholische Kindergarten Schwarzenbruck veranstaltete am 14.6.2014 sein Sommerfest. Da es im Wesentlichen um den Themenbereich Feuer ging, beteiligte sich die Feuerwehr Schwarzenbruck an der Veranstaltung. Als Einstieg wurde von den Kindergartenkindern ein Tanz aufgeführt [...]
Unterstützung UG-ÖEL des Landkreises Nürnberger Land am Mittwoch, 10.06.2015
Am Mittwoch, 10.06.2015, wurde die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung des Landkreises Nürnberger Land (UG-ÖEL) um 09:59 Uhr auf die Bundesautobahn 6 zwischen die Anschlussstellen Altdorf/Leinburg und Alfeld zu einem Brand eines mit Zitronensäure beladenen LKWs alarmiert. [...]
„Unwettereinsätze“ am Sonntag, 07.06.2015
Am Sonntag, 07.06.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 2.06 Uhr zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Mimberg zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Nach einem Gewitter mit Starkregen war an mehreren Häusern Wasser bzw. Wasser und Schlamm [...]
Schulung zum Gerätesatz Auf- und Abseilgerät am Samstag, 06.06.2015
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbruck wurde am Samstag, 06.06.2015, eine Schulung zu dem erst vor kurzem, mit dem neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, beschafften Gerätesatz Auf- und Abseilgerät durchgeführt. Das Gerät, welches aus einem Flaschenzug und einem Abseilgerät [...]
Mai 2015
Jugendgruppe beim 35. Pfingstjugendlager im österreichischen Gänserndorf von Freitag, 22.05., bis Montag, 25.05.2015
Am Freitag, 22.05.2015, machten sich 12 Jugendliche sowie 4 Betreuer auf den Weg ins niederösterreichische Gänserndorf. Dort stand das jährlich stattfindende Pfingstjugendlager der Feuerwehrjugend Gänserndorf an. Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Nürnberger Land pflegen bereits seit [...]
„Brand Kanalhaus“ am Freitag, 22.05.2015
Am Freitag, 22.05.2015 wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Lindelburg, Pfeifferhütte und Schwarzenbruck um 19.28 Uhr über Meldeempfänger und Sirenen zu einem Wohnhausbrand in die Unterlindelburger Straße am Alten Ludwigs-Kanal gerufen. Sportangler hatten dort an einem [...]
Tag der offenen Tür am 26.04.2015
Am Sonntag, 26.04.2015 führte die Freiwilligen Feuerwehr wieder einen Tag der offenen Tür durch. Nachdem die Wehr im vergangen Jahr ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 erhalten hat, wurde dieses der Bevölkerung vorgestellt werden. Nach schlechten Wetteraussichten [...]
Verkehrsunfall mit Reisebus, mehrere Verletzte am Sonntag, 03.05.2015
Am Sonntag, 03.05.2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck zusammen mit der Feuerwehr Moosbach um 04:56 Uhr mit der Durchsage "Verkehrunfall mit Reisebus mehrere Verletzte" durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg über Funkmeldeempfänger nachalarmiert. Vorausgegangen war eine [...]
April 2015
Waldbrand am Dienstag, 21.04.2015
Am Dienstag, 21.04.2015, wurde die Feuerwehr Schwarzenbruck über Funkmeldeempfänger um 10:56 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Wald im Bereich der Regensburger Straße in Ochenbruck alarmiert. Aufgrund zahlreicher Notrufe löste die Leitstelle, noch während der Anfahrt [...]
Waldbrand am Mittwoch, 15.04.2015
Am Mittwoch, 15.04.2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 14:53 Uhr über Funkmeldeempfänger und Sirene zu einem Waldbrand im Bereich der Mimberger Straße in Ochenbruck alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte konnten den Brandherd an der Bahnstrecke [...]
Seminar „Taktische Ventilation“ am Samstag, 11.04.2015
Am Samstag, 11.04.2015, fand im Feuerwehrhaus Schwarzenbruck ein Seminar zum Thema "Taktische Ventilation - Rauchfrei statt Wasserschaden" statt. Die Feuerwehr Schwarzenbruck durfte als Ausrichter des Seminars mit fünf Feuerwehrkameraden teilnehmen. Die Kosten der Schulung wurden [...]
März 2015
Weitere Schäden nach Orkantief Niklas am Dienstag, 31.03.2014
Am Dienstag, 31.03.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 18.23 Uhr über Meldeempfänger erneut zu Unwettereinsätzen in Folge des Orkantiefs Niklas gerufen. Dabei waren Einsätze mit folgen Schadenslagen: Kaminabdeckung droht abzustürzen - Unterstützung der [...]
Schäden nach Orkantief Niklas am Dienstag, 31.03.2014
Am Dienstag, 31.03.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 12.15 Uhr über Meldeempfänger zu mehreren Unwettereinsätzen gerufen. Das Orkantief "Niklas" war über Deutschland hinweggefegt und hatte dabei erhebliche Schäden verursacht. Im weiteren Verlauf wurde die [...]
Brand Gartenhütte am Samstag, 21.03.2015
Am Samstag, 21.03.2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck zusammen mit den Feuerwehren aus Mimberg und Burgthann über Sirenen und Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort "Brand Gartenhütte" nach Mimberg in die Kappelstraße alarmiert. Bei [...]
Februar 2015
„Garagenbrand“ am Sonntag, 15.02.2015
Am Sonntag, 15.02.2015 wurde die FF Schwarzenbruck um 19.53 Uhr über Meldeempfänger zu einem Garagenbrand in der Johann-Degelmann-Straße gerufen. Dort war ein Pkw in der Garage aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten. Bei Eintreffen [...]
Neue Version unserer Website
Liebe Besucher, am 22. August 2000 haben wir unsere Domain registriert und daraufhin unseren Internetauftritt rechtzeitig zum 125jährigen Vereinsjubiläum online gestellt. Seitdem haben wir die Seite in den fast 15 Jahren eifrig mit Informationen gefüllt [...]
Januar 2015
Jahreshauptversammlung am Samstag, 31.01.2015
Zum Ehrenkommandant ernannt: Lothar Miederer (Mitte) umrahmt von Frau Ute, Altbürgermeister Albrecht Frister (2.v.l.), 1. Bgm Ernstberger und der Wehr- und Vereinsführung Am Samstag, 31.01.2015 fand in der Gaststätte Sportpark im Moor [...]